Lernen für die Berufspraxis: 10 Themen in 5 Modulen
Die Schulung besteht aus fünf Themenbereichen, die ab Oktober 2022 an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen pro Monat stattfinden.
Den Teilnehmenden wird Fachwissen aus den Bereichen Blumenstrauß, Blumengesteck und Gefäßfüllung, Grünes Verkaufen, Sortimentskunde Zimmerpflanzen, Botanik, gärtnerische Produktion, Warenpräsentation, Pflanzenschutz, Zier- und Nutzgarten vermittelt.
Ziel der einzelnen Lern-Module ist es, dass Teilnehmer*innen anwendbares Wissen zu verschiedenen Sparten im Gartenbau, der Floristik und täglichen Verkaufspraxis erwerben können.
Das sorgt bei Neulingen besonders mit Blick auf Beratungs- und Verkaufsgespräche für Sicherheit und baut Hemmschwellen ab. Zuvor als schwierig empfundene Beratungsgespräche, z. B. zum richtigen Standort, zu Schnittmaßnahmen und viel anderen Fragen, stellen mit entsprechendem Fachwissen keine Hürden mehr dar.
Zugleich fördert neu erworbenes Wissen die Motivation und das kooperative Miteinander im Betrieb. So kann dazu beigetragen werden, für alle Beteiligten Perspektiven zu schaffen und Beschäftigungsverhältnisse zu sichern – sowohl für die Angestellten als auch für das Unternehmen.
Durchgeführt werden die Seminare von erfahrenen Dozent*innen aus der Grünen Branche.
Zur Seminarleitung gehören Anton Liedl (Berufsschullehrer für Gartenbau und Floristik), Beatrix Schaffranka (Floristikmeisterin), Anja Wichers (Dipl.-Ingenieurin Gartenbau FH) und Andreas Zitzmann (Dipl.-Ingenieur Gartenbau FH).
Investition in die betriebliche Zukunft
Die Kosten für die zehn ganztägigen Schulungstage mit rund 80 Unterrichtsstunden betragen pro Person 1.490 € netto. Darin sind alle Unterrichtsmaterialien und Verpflegung enthalten. Die Schulungsreihe wird als Präsenzunterricht unter Einhaltung aktueller Regelungen zur Corona-Lage durchgeführt. Teilnehmen können Interessierte aus allen Bundesländern.
Rufen Sie mich gern für weiter Informationen an:
Zitzmann – Grüne Trainings & Beratung
Andreas Zitzmann
Adolf-Mathes-Weg 51, 80999 München
info@zitzmann-training.de